Category Archives: Globalisierung
Trailer Dokfilm „Kreuzzug“ (Updated 08/13)
Updated Trailer with new material from our filming in Brazil June/July 2013. Continue reading
BBC Statistik: Neue Mittelklasse
Ein exzellenter Hintergrund, der so perfekt zu den zentralen Themen auf Contextlink und speziell zu unserem Dok-Film „Kreuzzug“ passt, dass ich ihn ohne eigene Zusatzleistung hier abbilden möchte: Und doch noch Eine Zusatzbemerkung: Die neue Mittelklasse ist religiös. Ihre Kirchen: … Continue reading
Leuchtturm: Nassim Taleb: genial und schwatzhaft
„Ein größenwahnsinniges – aber auch irgendwie großartiges Buch“, schreibt die Süddeutsche über Nassim Talebs neues Buch „“Antifragilität“, über das ich mir hiermit vornehme, mehrere Artikel hier auf Contextlink zu posten. Dieser erste Post soll nicht über den Inhalt, sondern über … Continue reading
Die Davos-Kultur integriert die Islamisten
Abdelilah Benkirane, Premierminister Marokko (Bild: Atlasinfo.fr) Das World Economic Forum 2012 muss in die Geschichte eingehen: Jetzt gehören die Islamisten auch dazu. Die neuen – gemäss unserer westlichen Sprachregelung – islamistischen Premierminister von Marokko und Tunesien haben am vergangenen Freitag … Continue reading
Leuchtturm 11: Krisen des demokratischen Kapitalismus (Lettre)
„Lettre International. Europas Kultur Zeitung“ ist in sich ein heraussragender Leuchtturm im „Meer der Belanglosigkeit“ der aktuellen Medienlandschaft. Jede Nummer. Das Highlight der aktuellen Ausgabe ist der Leitartikel „Die Krisen des demokratischen Kapitalsmus“ von Prof. Wolfang Streek, Direktor des Max-Planck-Instituts … Continue reading
Lernen von den Fundamentalisten?
Der Fundamentalismus ist eines unserer populärsten Feindbilder. Er gilt als Bedrohung, wenn es sich um islamischen Fundamentalismus handelt. Dagegen belächeln wir die christlichen Fundamentalisten gerne als erzkonservative Hinterwäldler oder Sonst-Wie-Zu-Kurz-Gekommene. Doch wir sollten vorsichtig sein: Religiöse Fundamentalisten sind sehr erfolgreich. … Continue reading
Michael Jackson und die amerikanische Globalisierung
Für alle, die der Jacko-media-mania etwas überdrüssig sind. Hier ist ein ganz anderer Blick auf das Phänomen Michael Jackson. Ein Kultausschnitt aus dem Film „Three kings“ von David O’Russel, u.a. mit George Clooney.
Tripolare neue Weltordnung
Foto: Photobucket Nach den ersten Wochen Obama lichten sich die Euphorie-Nebel etwas: Viel positive Kommunikation, die uns allen und der Welt sehr gut tun. Aber klar ist auch: Die Analysen und Prognosen in Sachen künftige Weltordnung müssen nicht neu geschrieben … Continue reading
Arbeitslose China Schweiz
Fast hätt‘ ich heute gedacht, die Beijing Review hat meine aktuelle Geschichte auf baz.online (und Newsnetz) übernommen: Der Titel des Aufmachers des englisch-sprachigen Newsportals „Beijing Review“ heisst: „Staying Employed“.Das ist exakt die Zusammenfassung der Kernaussage für die Schweiz von BAK-Direktor … Continue reading
Einstein
Man kann ein Problem nicht mit der Denkweise lösen, die es erschaffen hat. Albert Einstein Stichworte, die mir dazu in den Sinn kommen: Finanz- und WirtschaftskriseDas Regierungsteam von Barack ObamaDie BundesratswahlDie aktuelle Ausgabe des „Magazin“Die KlimakonferenzDie Basler ZeitungDer FC Basel…… … Continue reading